Zu Produktinformationen springen
1 von 1

GOODVINES - GLÜHWEIN RIESLING 0,0% WEISSWEIN

GOODVINES - GLÜHWEIN RIESLING 0,0% WEISSWEIN

GOODVINES : die Kunst des alkoholfreien weißen Glühweins 🍷

Aus den schönen Hügeln Heidelbergs, am Ufer des Neckars im Südwesten Deutschlands, kommt GOODVINES : eine Revolution in der Welt des Weins, die Weintradition und moderne Innovation verbindet.

GOODVINES steht für eine neue Trinkphilosophie, bei der Eleganz auf Bewusstsein trifft. Für diejenigen, die ein authentisches Erlebnis ohne Kompromisse suchen, bieten diese Premium-Weine den Genuss von Wein zu jeder Tageszeit, ohne sich Sorgen zu machen. 👌

✨ GlühVine White 0,0% : Raffinierte Winter-Eleganz

Unser GlühVine Weisswein 0,0% ist eine innovative Interpretation des klassischen Glühweins, der aus einer raffinierten Mischung von Riesling und Chardonnay dealcolate hergestellt wird. Diese elegante Cuvée ist mit den feinsten Essenzen winterlicher Gewürze verfeinert : Nelken, Zimt, Kardamom und Anis vereinen sich zu einem umhüllenden aromatischen Bouquet, das an kalten Wintertagen die Seele wärmt.

Mit seiner samtigen Textur und dem warmen, zarten Abgang bietet der 0,0%ige Weiße Glühwein ein so authentisches Geschmackserlebnis, dass man den Alkohol nicht vermisst. Im Gegensatz zu den süßlichen Kinderpunschsorten garantiert GOODVINES GlühVine Riesling 0,0% einen erwachsenen und anspruchsvollen Charakter, der auf echtem Wein und nicht auf einfachem Frucht- oder Traubensaft basiert. Mit GOODVINES schmecken Sie Wein, nicht süß-sauren Saft ! ❄️

💯 Authentischer Wintergenuss

Tipp : Schonend erhitzen, ohne zu kochen und heiß servieren. Ideal auch für alle, die auf Alkohol verzichten wollen oder müssen, ohne auf die Genüsse der kalten Jahreszeit zu verzichten ! ✨

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Zutaten, Nährwerte und Container-Spezifikationen

Vorschläge für Speisekombinationen und Verkostungen

Sensorisches Profil

Auszeichnungen und Medaillen

Produktionsprozess und Entalkoholisierungsverfahren

Hersteller und Markengeschichte

Zertifizierungen